Assistent/innen und Sekretär/innen arbeiten in einem spannenden Umfeld mit vielfältigen Aufgabenbereichen: Informationsbeschaffung, Projektbetreuung und die Vorbereitung von Präsentationen sind nur ein Teil der täglichen Arbeit, die im Bereich Assistenz und Sekretariat anfällt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung und Organisation von Terminen, Meetings und Geschäftsreisen. Ebenso wichtig ist der Kontakt zu Kunden per E-Mail und Telefon.
Jobs im Bereich Assistenz/Sekretariat
Assistentinnen und Assistenten sowie Sekretärinnen und Sekretäre finden vielfältige Arbeitgeber: Sie kommen bei Unternehmen in fast allen Wirtschaftsbereichen zum Einsatz. Ebenso werden sie in der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und gemeinnützigen Organisationen gesucht.
Voraussetzungen für die Arbeit als Assistent/in und Sekretär/in
Für den Beruf sind Flexibilität, Organisationstalent, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit unerlässlich.
Assistent/innen und Sekretär/innen haben in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann in Industrie und Handel, im Handwerk oder im Öffentlichen Dienst gemacht werden.
Kurz und knapp:
Assistent/innen und Sekretäre/innen werden gesucht von:
- Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche
- Öffentlichen Verwaltung
- Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
- Informationsbeschaffung
- Projektbetreuung
- Präsentationsvorbereitung
Wichtige Voraussetzungen:
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Mehr anzeigen